· Aktuelles
· Text
· Foto
· Wort
· Internet
· et
cetera · Auftraggeber
· Lob
· Zur
Person · Kontakt
|
|
Moderation von Veranstaltungen
wie |


|
- Podiumsdiskussion
- Talkrunde
- Festprogramm
- Bühnenprogramm
- Live-Acts
- Film (Beispiel
ansehen)
Moderation alleine oder mit Co-Moderator
möglich
Arbeitsbeispiele
Moderation des Kinderfestes der Stadt
Bergisch Gladbach
und anderer Beteiligter zum Weltkindertag, Bensberg,
September 2016
Moderation des "Festes der Kulturen" - seit über 10 Jahren,
rund um die Gnadenkirche in Bergisch Gladbach,
zuletzt: September 2016
Moderation des Apfelblütenfestes am "Baum der Religionen"
mit Vertretern von
sieben Religionen,
Bergisch Gladbach, 4. Mai 2014
(Bericht www.kirche-koeln.de
und
Bericht Bergische Landeszeitung)
Moderation auch: 2015, 2016
Moderation der Podiumsdiskussion "Kirchen fragen
Politiker" mit den
drei Bundestagskandidaten
im Rheinisch-Bergischen Kreis, Bergisch Gladbach,
14.
August 2009 |
Moderation der Podiumsdiskussion "Kirche fragt Politiker" mit den vier
Spitzenkandidaten der
Bundestagsparteien in Leverkusen, Leverkusen, 14. Mai
2009
Moderation der Talkrunde "Netzwerken in Rhein-Berg - Standortbindung oder
Zeitverschwendung"
mit Konzern-Chef Willibert Krüger,
m-real-Zanders-Geschäftsführer Heikki Husso, Bürgermeister
Klaus Orth, Kreisdirektor Oliver Wolff und
Wirtschaftsjunioren-Vorstand Elke Strothmann,
Bergisch Gladbach, 21. August 2007
Moderation der Talkrunde "Potenziale nutzen - neue Wege für Frau und Mann
in Familie und Beruf"
anlässlich des Internationalen Frauentags, Bergisch
Gladbach, 10. März 2007
Moderation von "NRW bleib sozial - Auswirkungen des Landeshaushalts 2006
auf den
Rheinisch-Bergischen Kreis" mit vier
Landtagsabgeordneten im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft der
Wohlfahrtsverbände, Bergisch Gladbach, 2. Mai 2006
Moderation des Podiumsgesprächs
"Die
Bevölkerungsentwicklung im Blick auf die Gemeinden und die
Beziehung von Kirche
und Politik" im Rahmen des 10. Altenberger Forums "Kirche und Poltik"
plus
Diskussion, 15. November 2005
Moderation des Podiumsgesprächs mit Ärzten und Vertretern der Barmer zum
DMP-Programm
"Koronare Herzerkrankung" plus Diskussion,
Bergisch Gladbach, 14. November 2005
Moderation der Podiumsdiskussion
"1-Euro-Jobs - Chance oder Schande?" plus Diskussion beim
9. Altenberger
Forum "Kirche und Politik", Odenthal-Altenberg, 16.
November 2004
Moderation von Podiumsgespräch & Diskussion mit Ärzten und BEK-Vertretern zum DMP-Programm
"Diabetes 2", Bergisch Gladbach, 30. Juli 2004,
und in Gummersbach am 23. November 2005
Talk mit Rolf Menzel bei der Mitgliederversammlung der CDU Rhein-Berg
anlässlich seiner Wahl
zum Landratskandidaten, Odenthal, 24. März 2004
Moderation des Jubiläum-Gemeindefestes "225 Jahre Gnadenkirche",
auf dem Kirchengelände in Bergisch Gladbach, Sonntag,
29. September 2002
Moderation des Gesprächsforums beim Dietrich Bonhoeffer-Abend - "Widerstand und
Ergebung",
Gnadenkirche Bergisch Gladbach, 23. Februar 2002
Bühnenmoderation beim Fest "Bergisch Gladbach in Bewegung", 10. Juni
2001
Moderation auch: 26. Mai 2002 (gemeinsam mit Henning Schmitz), 6. Juni 2004, 22.
Mai 2005,
3. Juni 2007, 18. Mai 2008 und 7. Juni 2009 (alle fünf mit
Norbert Kemper - siehe Foto oben)
Moderation der Talkrunde "Rechtsextremismus, was steckt dahinter" im
Rahmen von "Streitzeit" im
Q1 Jugend-Kulturzentrum, Bergisch Gladbach,
Februar 2001 |
~
Film & Fernsehen
> Studio-Gast beim Talk im WDR-Fernsehen "Lokalzeit - Bergisches Land"
zum Thema "rhein&berg -
das neue Magazin fürs Bergische Land und
Rheinland", 30. April 2004
> Meine erste Filmchen-Moderation ist aus Spaß an d'r Freud ganz ohne Probe entstanden.
Es war eine spontane
(und natürlich nicht perfekte) Aktion anlässlich der Vorstellung des
Spieleverleihs
der Gnadenkirche Bergisch Gladbach. Und genau das führe ich den
Zuschauern vor Augen: den
Spieleverleih und seine Schätze.
Wer sich meine Film-Premiere anschauen will, findet sie seit 26. März 2007 auf www.spiele-gl.de.
Oder
direkt hier
ansehen
>
Mein erster Film: Drehbuch, Redaktion & Sprecherin.
Das Drehbuch und die Redaktion des Imagefilms "Arbeit & Lernen und das
Haus am Turm" oblagen mir.
Es ist mein erster Film. Er stellt einen
Arbeitsbereich der Evangelischen Kirchengemeinde
Essen-Borbeck-Vogelheim in der
Ruhrgebietsmetropole Essen dar. Ich fungierte auch als Sprecherin,
die Kamera
führte Kalla Piel für Q1-tivi. Fertig gestellt im Oktober 2008.
Film
ansehen
~
Lehr- und Referententätigkeit
- als Lehrkraft für Konfirmandenunterricht, seit 2010
- als Lehrkraft: Unterricht im Fach Evangelische Religion an
der
Grundschule seit August 2008
- als Referentin in Akademie, weiterführenden Schulen,
Podiumsgesprächen:
zu Themen des journalistischen Alltags, Handelns und Schreibens, dem Bereich
der
journalistischen Nachwuchs-Schulung sowie der journalistischen Aufbereitung von Informationen
Arbeitsbeispiele
Berufstag des St. Angela Gymnasiums, Wipperfürth
"Girl's Day", Bergisch Gladbach
"Werkstatt für Schreiberlinge" der Melanchthon-Akademie, Köln
"Ideenwerkstatt für Öffentlichkeitsarbeit" des Evangelischen
Kirchenverbands Köln und Region, Komed Köln
^
|